|  
             Schalmei Special  
             Die Schalmei oder Pommer gehört nicht 
              nur wegen Ihrer Lautstärke zu den beliebtesten Instrumenten in 
              der Mittelaltermusik sondern auch wegen dem schrillen, "wilden" 
              Klang. Auch die weit verbreiteten kleinen Brüder der Schalmei, die 
              Rauschpfeiffen, sind vom Marktgeschehen kaum mehr wegzudenken. 
              Aus diesem Grund haben wir einige Schalmeien und Rauschpfeiffen 
              verschiedener Instrumentenbauer genauer unter die Lupe genommen, 
              um für alle Einsteiger oder Umsteiger die Kaufentscheidung eventuell 
              zu erleichtern, und Vor- und Nachteile der einzelnen Instrumente 
              zu erläutern. 
              Getestet haben wir Schalmeien bzw. Rauschpfeiffen (Abb. von links 
              nach rechts) von John Hanchett c und G (UK), Friedrich 
              Schlütter (Zella-Mehlis), Klaus Stecker (Berlin) und 
              Jenz Güntzel (Göda). Die Bewertung ist natürlich sehr subjektiv, 
              und bezieht sich auf das jeweilige Instrument, das uns zur Verfügung 
              stand. 
            |